Meine Überzeugung:
Coaching kann allen guttun,
Nutzen und Sinn stiften.
Ob aus der beruflichen oder privaten Perspektive: Veränderungen sind mehr oder weniger präsent und beeinflussen uns ständig.
Eine Veränderung, sei es nun die neue Führungsaufgabe, die Reorganisation in einem Team, ein aus Managementsicht notwendiger Standortwechsel, die Entscheidung mehrheitlich Mobil zu arbeiten oder die Geburt eines Kindes bzw. die plötzlich eintretende Pflegesituation für ein Elternteil, löst immer eine Wechselwirkung aus. Was an der einen Stelle in Bewegung gerät, völlig unabhängig ob zuerst privat oder beruflich, hat mehr oder weniger Folgen für das jeweils andere.
Wenn sich morgen der Anreiseaufwand zum Arbeitsplatz extrem erhöht, dann hat das Folgen auf das private Umfeld. Das erste Kind wird geboren, eines der Elternteile bedarf plötzlich intensive Pflege: Beides stellt neue Anforderungen an Sie. Privat und beruflich!
Wie verhalten Sie sich dann im Arbeitsumfeld und in Ihrem Famliensystem? Wie halten Sie die jeweilige Veränderung gut für sich aus? Welche Muster und Glaubenssätze, welche Ressourcen und Stärken tragen Sie in sich und wie unterstützen oder erschweren diese die jeweilige Situation?